Exkursionen - unterwegs mit dem ÖJFN
Bei unseren Exkursionen steht die Praxis im Vordergrund.
Vor Ort werden Landschaften und Lebensräume in ihrer Besonderheit unter Naturschutz-, Waldbau-, Jagd-, Fischerei- und kulturhistorischen Aspekten sowie mit ihrem Spektrum an Tier- und Pflanzenarten vorgestellt.
Der Themenschwerpunkt kann dabei sehr unterschiedlich gelagert sein - in Abhängigkeit von den Interessen der Teilnehmenden, ihren Vorkenntnissen bzw. dem Erkenntnisinteresse interessierter Laien.
Vorschläge für weitere interessante Exkursionsziele sind herzlich willkommen!
Programm 2019
Anfragen bitte bevorzugt per eMail - Programm-Änderungen vorbehalten | ||
Die Preise verstehen sich stets pro Person für Vereinsmitglieder. Für Nicht-Vereinsmitglieder sind die Preise in Klammern aufgeführt. Weitere Informationen siehe unten. |
||
Datum | Exkursion / Seminar |
Kosten
in € |
Do. 30.05. - So. 02.06. |
Himmelfahrt-Exkursion - Eckernförder Bucht unterwegs in Schwansen und auf dem Dänsichem Wohld Steilküsten, Strände, Salzmarschen zwischen Naturschutz und Tourismus |
190,-- (220,--) |
Mo. 17.06. |
Heimatkunde südlich der Elbe - Wanderungen um und auf Finkenwerder - Naturgeschichte, Artenschutz und Flächenschutz |
aus- ge- bucht |
Do. 27.06. |
Ökologischer Landbau |
5,- (7,-) |
Sa. 13.07. |
Exkursion Himmelmoor mit der Torfbahn durchs Moor Abbau-Ende, Wiedervernässung, Naturschutz und Hege - wohin führt der Weg? |
ca. 22,- (ca. 25,-) |
Fr. 09.08. - So. 11.08. |
Drömling eine einzigartige Niederungs-Landschaft im Wandel von intensiver Landnutzung zum Naturschutz |
160,- (190,-) |
Sa o. So. im August |
Exkursion Teufelsmoor zu Besuch im Norddeutschen Vogelmuseum und Naturschutz in der Hamme-Niederung |
ca. 20,- (ca. 22,-) |
September; abends |
Ökologischer Waldbau und Gehölz-Bestimmung Wald heute und künftig zwischen Forstwirtschaft, Naturschutz, Jagd, Tourismus |
ca. 5,- (7,-) |
Feiertag 03.10. |
Pilze
|
ca. 5,- (7,-) |
Fr. 11.10. - So. 13.10. |
Exkursion Schwarze Sonne zur Zeit des Vogelzuges-Zuges unterwegs im deutsch-dänsichen Grenzgebiet |
160,- (190,-) |
Ausblick auf 2020 und 2021
Datum | Exkursion / Seminar |
Kosten in € |
Januar |
Seminar EU-Recht: Wildkrankheiten, Wildbrethygiene, Aufbrechen und Zerwirken |
ca. 22,- (ca.25,-) |
Frühjahr |
Großtrappenbalz im Havelland / Naturpark Stechlin-Ruppiner Land |
tba |
Himmelfahrt |
Fehmarn |
tba |
Sommer |
Steinhuder Meer o. Weserbergland o. Elm-Lappwald |
tba |
2021 ? |
Nationalpark Wollin |
tba |
Vorbehaltlich organisatorisch bedingter Änderungen gilt:
- Die angegebene Dauer der einzelnen Exkursionen versteht sich einschließlich der An- und Abreise.
- Die Anreise der Teilnehmenden erfolgt in der Regel mit dem eigenen Pkw (Fahrgemeinschaften), diese Kosten sind nicht im Preis enthalten.
- Die Kosten der mehrtägigen Exkursionen verstehen sich in der Regel einschließlich Unterkunft im Doppelzimmer (Einzelzimmer gegen Aufpreis) und Frühstück. Alle weiteren Kosten für Mahlzeiten/Getränke sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
- Alle Exkursionspreise sind Cirka-Preise und können leicht variieren.
- Wir behalten uns vor eine Spätbucher-Gebühr zu berechnen.